Hinweis: Neue Beiträge kommen nun immer am Seitenanfang hinzu. Alte Beiträge wandern so sukzessive weiter nach unten.
Wir hatten ja schon mal das Thema: "Spielzeug" oder "Zeug zum Spielen". Die Mädels haben uns mal wieder gezeigt, das man Fisher Price und Co eigentlich nicht so dringend braucht. Der Haushalt bietet genügend Spielzeug.
		Da die Mädels immer besser und schneller laufen, haben wir versucht, sie 
		auch mal eine kleine Strecke hinter uns herlaufen zu lassen. Wir sind 
		also in die Fasanerie nach Groß-Gerau gefahren und wollten die Girlies 
		vom Parkplatz zu den kleinen Zoo laufen lassen. Besonders weit sind wir 
		aber leider nicht gekommen. Juliane fand es spannender den Weg quer hin 
		und her zu laufen, Lena hat lieber das Gras untersucht und Helen hat den 
		Seitenweg im Wald nehmen wollen. Die Drei waren aber trotzdem ziemlich 
		beleidigt, als sie zurück in den Wagen mußten, wurden aber durch einen 
		aufregenden Besuch in der Fasanerie entschädigt.
		Da es Ferien sind und die beiden großen Kinder in der Ferienbetreuung 
		sind, hat Anita die Gelegenheit genutzt und ist mit dem kleinen David 
		zu Besuch gekommen.
		David fand die bei uns vorhandenen Spielsachen sehr interessant. Auch 
		beim Essen ließ er sich von unseren lebhaften Mädels anstecken und hat 
		etwas mehr als sonst gegessen, kein Wunder, da neben ihm die Drei 
		kräftig zugelangt haben. Sogar der Mittagsschlaf hat super geklappt, war 
		entweder die gute Rüsselsheimer Luft schuld oder die geballte 
		Frauenpower...
		Wir haben diesmal unser eigenes kleines Drillingstreffen veranstaltet 
		und uns mit Familie Sabisch und ihren drei Jungs getroffen. Da das 
		Wetter noch so schön ist, hat der Biergarten im Ostpark, das 
		Waldbembelsche, noch offen. So konnten die Eltern tatsächlich einen 
		Kaffee oder ein Bier trinken und die Kinder haben den Spielplatz 
		unsicher gemacht oder eine Brezel abgestaubt.
		Danach haben wir noch den Entenweiher besucht und erstaunt festgestellt, 
		daß man im Ostpark sogar mit zwei Drillingswagen nebeneinander spazieren 
		gehen kann. Das machen wir bestimmt wieder, schade, daß es jetzt doch 
		immer mehr Herbst wird.
Nach einer überstandenen Magen-Darm-Grippe kehrt bei uns langsam wieder Routine ein. Die Lebensgeister der Mädels erwachen wieder langsam und auch Mama und Papa konnten etwas Schlaf nachholen.
		Wir nutzen im Moment das schöne Wetter und sind so viel wie möglich 
		draußen. Unser Garten bietet ja schon einiges an Abwechslung, aber noch 
		beliebter bei den drei Damen sind die Spielplätze. Der Waldspielplatz im 
		Ostpark ist auch auf Kleinkinder eingerichtet und die drei Mäuse haben 
		gleich einen Stammplatz gefunden.
		Lena, Juliane und Helen lieben es zur Zeit überall hinauf und hinein zu 
		krabbeln. Schwierig wird es vorallem dann, wenn nicht genügend Kisten, 
		sprich drei, zur Verfügung stehen. Dann wollen alle in eine Kiste hinein 
		und die Unterste findet das meistens nicht so toll.
Hier auch mal wieder was für die Statistik (Gewicht und Größe)
		Helen   : 10.240 g - 81 cm
		Lena    : 10.050 g - 79 cm
		Juliane :   8.890 g - 77 cm